Was ist ITRiS ?
ITRiS ist ein pferdegestütztes Vorschulprojekt welches Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik und Psychomotorik beinhaltet. In Kleingruppen (höchstens vier Kinder) haben die Kinder im spielerischem naturnahem Rahmen, die Möglichkeit Körper- und Bewegungserfahrungen zu realisieren. Das Konzentrationsvermögen wird etwa durch Merkspiele und die pädagogische Aufbereitung von „Fachwissen“ über Pferde umfassend trainiert. Die Kinder lernen durch Pferdepflege und das Führen des Tieres, die eigenen Fähigkeiten gezielt einzusetzen, zu erweitern und konzentriert und fokussiert eine Aufgabe oder einen Parcours „durchzuführen“. Schließlich dient dies der Erweiterung der (lebens-) praktischen, kognitiven und sozialen Skills der kleinen Pferdefreunde.
In spielerischer Form erproben die Kinder Selbstwirksamkeit. Sie lernen, sich in eine Gruppe einzufinden und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Zusammenfassend werden, (reit-) pädagogisch angeleitet, auf spielerische Weise Fähigkeiten erworben, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stützen. Gleichzeitig eröffnet das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für Neugier und die Lust am Erwerb von Wissen. Denn: im Trab Richtung Einschulung zu reiten, macht einfach pferdisch Spaß!
Weitere Infos:
- ITRiS ist ein Projekt, das sechs Termine für die Kleingruppe vorsieht. In einem Zeitrahmen von 14.00-15.30 Uhr lernt sich die Gruppe durch die Regelmäßigkeit der Treffen kennen. Um eine Förderung in allen Lernbereichen zu erzielen, sollte Ihr Kind an den 6 Treffen regelmäßig teilnehmen. Die Einheiten finden ohne Eltern statt. Auch dies gehört zur Vorbereitung auf die Schule mit dazu :).
- Kosten: insgesamt 100 € pro Teilnehmer. Anmeldung bitte per Email
- 6 Termine:
- Elterngespräche sind vor dem Beginn von ITRiS und nach Abschluss der 6 Einheiten möglich. Kosten: 10 €, ca. 30-45 Minuten